GARTENKLÄNGE
Kammermusikkonzerte mit Gartenführung im Botanischen Garten Wien
Kennen Sie den Botanischen Garten in Wien? Was für eine Blumenpracht! Ein kleines Paradies in Herzen Wiens! Ein Garten voller Töne: Wind säuselt durch die Bäume und Hecken, Vögel zwitschern, Insekten zirpen und summen, Wasser plätschert in den Teichen, Schritte rascheln in den Blättern. Eine Symphonie der Natur!
Mit unserem Projekt Gartenklänge wollen wir die enge Verbindung zwischen Botanik, Historie und Kunst aufzeigen und unserem Publikum näher bringen. Die Besucher*innen hören klassische Musik in einer atemberaubenden Kulisse und lernen dabei die reichen Schätze des Gartens kennen.
Gartenklänge zur Wochenendführung Sa., 13. Mai, 16:00-17:00 Sa., 10. Juni, 16:00-17:00 Musik zu Beginn und am Ende der Wochenendführung (jeweils ca. 20 Minuten) Kinderkonzert "Symphonie der Natur" So., 10. Sept., 15:00-16:00 Anmeldung und Kosten: Die Termine im Mai und Juni sind kostenlos – es ist keine Anmeldung erforderlich. Für die Familienführung ist eine Online-Anmeldung erforderlich. Es wird die reguläre Eintritt eingehoben: Erwachsene € 5,- / Ermäßigt € 3,- /Kinder bis 6 Jahre frei. Treffpunkt zum Führungsbeginn: Portiershütte am Haupteingang Mechelgasse Schlechtwetter: Die Konzerte können beim Schlechtwetter im Kalthaus stattfinden! |
Der Garten wird mit Musik aus verschiedenen Epochen – von Barock bis zu Romantik – bespielt. Zwischen den Musikstücken wird das Publikum durch den Garten geführt und erhält spannende Einblicke in die Welt der Pflanzen. Zu den vielen Höhepunkten zählen die seltenen Orchideen Madagaskars, die Lotusblüten, ein zweihundert Jahre altes Ginkgo-„Experiment“ oder ein begehbarer Bambushain. |
Der Botanische Garten ist auch ein Ort der künstlerischen Auseinandersetzung. Schon im 18. Jahrhundert ging etwa Mozart im Haus des damaligen Gartendirektors Jacquin ein und aus. Zur Pflege dieser Tradition bieten wir im Rahmen unserer Führungen im Sommerhalbjahr Kammermusikkonzerte an.
Programme 2023
Waldesruhe | 13.5.
Cecilia Sipos – Violoncello Christina Leeb-Grill – Klavier Die Künstlerinnen nehmen uns in ihrem Programm auf einen musikalischen Tagesausflug mit: Wir unternehmen einen schönen Spaziergang in der Natur, genießen die Waldesruhe, beobachten ein kleines Boot am See und belauschen die Wellen, gehen Träumereien nach und lassen die Seele bei Fantasiestücken und schwungvollen Melodien aus Spanien so richtig baumeln. |
Latin American Dances | 10.6.
Sándor Rigó – Saxophon Christina Leeb-Grill – Klavier Saxophon – ein klassisches Instrument? Aber ja, natürlich! Sándor Rigó (Saxophon) und Christina Leeb-Grill (Klavier) widmen sich mit Leidenschaft der zahl- und abwechslungsreichen, spannenden Originalliteratur für diese Besetzung. Bei diesen „Gartenklängen“ hören Sie Werke aus aller Welt – spanische, türkische, irische, französische, argentinische, jazzige Klänge, mit musikalischem Feinsinn und hoher technischer Perfektion präsentiert. |
Symphonie der Natur | 10.9.
Meike Melinz - Flöte, Angela Stummer - Harfe, Cecilia Sipos - Cello Für unser junges Publikum haben wir ein spezielles Kinderprogramm erarbeitet. Bei einem interaktiven Konzert lernen die Kinder, Naturgeräusche auf beigestellten Instrumenten zu imitieren, gemeinsam zu improvisieren und hören anschließend Werke berühmter Komponisten – gespielt von professionellen Musiker*innen – wo diese Naturklänge wieder auftauchen. Die Gartenklänge-Familienführung verbindet Musik mit Geschichten über die musikalischen Eigenschaften verschiedener Pflanzen. Hören, sehen, riechen, angreifen – die Führung ist ein Erlebnis für alle Sinne! |